SPD Rodenkirchen wählt Vorstand: Berit Blümel & Timon Marland führen Ortsverein gemeinsam
Die SPD im Kölner Süden hat eine neue Spitze: Berit Blümel und Timon
Marland führen den Ortsverein Rodenkirchen ab sofort gemeinsam. Beide wurden einstimmig gewählt.
Der Kölner Juso-Geschäftsführer übernimmt somit zusätzlich politische Verantwortung im Kölner Süden. Berit Blümel, die auch SPD-Kandidatin für die kommende NRW-Landtagswahl ist, führt den
Ortsverein seit 2018. Sie sagt: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Timon Marland. Unser Ortsverein setzt damit ein zukunftsweisendes Zeichen.“ Timon Marland bekräftigt nach der Wahl: „Wir
arbeiten schon lange generationenübergreifend. Ich freue mich über das Vertrauen. Dieses zeigt: Bei uns können alle wirkungsvoll mitgestalten.“ Blümel und Marland haben viel
vor:
Für die Einführung der Doppelspitze war eine Satzungsänderung erforderlich, für die das Zusammenkommen der Mitglieder in Präsenz nötig war. Pandemiebedingt fand die Mitgliederversammlung deshalb an der frischen Luft im Garten der AWO-Villa in Rodenkirchen statt. Das vorgelebte Modell der Bundes-SPD, dass die Berücksichtigung beider Geschlechter vorsieht, findet sich somit nun auch auf lokaler Ebene wieder.
Zur Person
Timon Marland ist Geschäftsführer der Jusos Köln.Nach dem Abitur am Schiller-Gymnsasium in Köln hat er einen mehrmonatigen weltwärts-Freiwilligendienst in Indien gemacht. Derzeit studiert er an der Universität zu Köln Jura. Ehrenamtlich ist er seit mehreren Jahren als Schiedsrichter im Fußball aktiv. Seit 2019 ist er im Vorstand der Jusos Köln. Zunächst als Beisitzer, übernahm er im September 2019 die Aufgabe als Geschäftsführer. Marland kommt aus dem Stadtbezirk Rodenkirchen und ist dort seit der letzten Kommunalwahl auch in der Bezirksvertretung. Seine Schwerpunktthemen sind Kommunal- und Außenpolitik. Kommunalpolitisch setzt er sich für eine bessere ÖPNV und Fahrradinfrastruktur, bezahlbaren Wohnraum und eine gute Sportinfrastruktur ein. Außenpolitisch wirbt er für ein solidarisches Europa und eine Welt, die nicht durch ein Gegeneinander, sondern durch ein Miteinander geprägt ist.
Berit Blümel lebt seit 1994 in Köln und seit 2003 in Rodenkirchen. BWL-Studium in Bamberg und in Swansea, U.K., gearbeitet und gelebt für jeweils 3 Monate bis knapp 2 Jahre in den USA, Großbritannien, Taiwan, Estland und Brasilien. 10 Jahre Controller bei Ford, weitere Stationen bei der AXA Corporate Solutions, der Andreas Hermes Akademie in Bonn und in einem Kölner IT Systemhaus. Verheiratet und Mutter von zwei Kindern, 4 Jahre ehrenamtliche Arbeit in der Organisation der Kölner Tafel sowie in Kindergärten und Schulen. Seit 2017 Parteimitglied, seit 2018 Ortsvereins-Vorstandsvorsitzende. Mitglied Bei WiSü e.V., der Kölner Tafel e.V. und Greenpeace.